Juristische Dokumente übersetzen lassen

Sie benötigen rechtssichere Übersetzungen? Dann überlassen Sie nichts dem Zufall und beauftragen Sie einen professionellen Anbieter!

Warum Dokumente übersetzen lassen?

Gründe für eine Übersetzung gibt es viele. Einige häufige Beispiele sind:

  • Migration ins Ausland
  • Verträge mit Partnern im Ausland
  • Dokumente für Reisen (Visum, usw)
  • Dokumente für Auswanderung (Führungszeugnis)
  • Dokumente für neue Stelle im Ausland
  • Handelsregisterauszüge (Partnerfirmen im Ausland, potenzielle Kunden)

Warum nicht selbst machen?

Selbst wenn dies rechtlich möglich wäre, lohnt es sich einen Profi zu beauftragen. Rechtssichere Übersetzungen sollten mit größter Vorsicht angegangen werden.

Auch wenn Sie sich in einer Fremdsprache sicher fühlen, ist es meistens nochmal etwas anderes, juristische Dokumente zu übersetzen. Sie werden zweifellos mit diversen Fachbegriffen konfrontiert, die dem ungeübten Anwender ein Stolperstein darstellen könnte.

Wie einen juristischen Übersetzer finden?

Auch gibt es wieder verschiedene Wege zum Ziel. Viele Anwälte arbeiten mit ausgewählten Übersetzern zusammen. Falls Sie einen Anwalt haben, können Sie sich einen Übersetzer empfehlen lassen.

Andere Leute nutzen eine Suchmaschine, um ein Übersetzungsbüro zu finden. Hier muss unbedingt darauf geachtet werden, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Gute Position in Google, bedeutet nicht gleich gute Qualität der Dienstleistung.